Mitsprache Café
Was ist das Mitsprache Café?
Wir sind die freiwillige Interessen-Vertretung im Teilbetreuten Wohnen.
Wir sind hörende und gehörlose Kund:innen der ÖHTB Wohnen.
Wir treffen uns 1 Mal im Monat.
Das machen wir im Mitsprache Café
Uns kennenlernen.
Ideen austauschen.
Über verschiedene Themen reden und gebärden:
- Wohnen
- Freizeit
- Auswirkungen der Politik auf unser Leben,
zum Beispiel durch Gesetze - Unsere Probleme
- Wo es Service in Gebärdensprache gibt,
zum Beispiel wo man Dolmetscher:innen bestellen kann: oegsdv.at - Manchmal schreiben wir Beschwerde-Briefe, zum Beispiel an die Wiener Linien.
2 Mal im Jahr schicken wir Vertreter:innen in das Gremium.
Beim Gremium übergeben wir Themen an die Bereichs-Leitung.
Wir helfen mit, wenn die Sprecher:innen in der Wohn-Gemeinschaft
und dem Garconnieren-Verbund gewählt werden.
Das haben wir als Gruppe erreicht
Es gibt fixe Treffen.
Es gibt Info-Plakate und Info-Karten, wann die Treffen sind.
Ein Moderations-Team unterstützt uns.
Es gibt Gebärdensprach-Dolmetscher:innen.
Einige Teilnehmende waren Kandidat:innen beim FSW Kund:innen-Rat.
Wir besuchen Selbst-Vertretungs-Veranstaltungen und
lernen andere Selbst-Vertreter:innen kennen.
Deshalb ist die Selbstvertretungs-Gruppe wichtig
Weil immer Leute dazu kommen und man miteinander redet und gebärdet.
Man lernt immer etwas dazu.
Man kann sich gegenseitig helfen.
Wir suchen gemeinsam nach Lösungen und
Ansprech-Personen für unsere Probleme.
Weiter zur Internet-Seite von
ÖHTB - Teilbetreutes Wohnen